Module: Höhlen & Gefahren
Module:
Höhlen & Gefahren
Die Expedition geht weiter – in die Tiefe!
- Mobs kennenlernen
- Fallen bauen
- Schwerter und Schilde herstellen
- Erze abbauen
- Rüstungen herstellen
- Verzauberungen und Tränke nutzen
Jetzt wird Landwirtschaft betrieben und Tiere gezähmt. Die Kinder entdecken, wie man Nahrung nachhaltig produziert.
- Pflanzen anbauen
- Tiere zähmen
- Farmen und automatische Erntesysteme bauen
- die Basis erweitern
- lernen, kreativ und schön zu bauen
Hier beginnt die Expedition. Die Kinder müssen überleben, ein erstes Lager bauen, Ressourcen sammeln und sich in der neuen Welt orientieren.
- Verschiedene Welttypen kennenlernen und eine eigene Karte erstellen
- Ein erstes Lager bauen
- Holz und Stein abbauen
- Werkzeuge herstellen, ein Lagerfeuer entzünden
- Nahrung craften
Module: Ingenieur-Aufgaben
Module :
Ingenieur-Aufgaben
Das Finale der Expedition – komplexe Technik mit Redstone.
- Automatische Türen und Mechanismen bauen
- Lorenbahnen einrichten
- Sicherheitsfallen erstellen
- Redstone-Schaltungen entwickeln
- Logische Ketten programmieren
- Ein eigenes Mini-System erschaffen
Abwechslungsreiche Module – immer neue Ziele
Ihr Kind entdeckt Minecraft nicht nur als Spiel, sondern als Werkzeug zum Lernen und Ausprobieren. In der Minecraft-Expedition lernt es, die Welt zu erforschen, Ressourcen zu sammeln, Strategien zu entwickeln und eigene Bauwerke von Grund auf zu gestalten. Dabei gibt es keine fertigen Vorlagen – jedes Kind entscheidet selbst, wohin es geht, was es baut und wie es sich schützt.
So fördert der Kurs Kreativität, logisches Denken, Selbstständigkeit und Problemlösungskompetenz. Die Kinder erleben Abenteuer, lernen Verantwortung zu übernehmen und wachsen Schritt für Schritt in ihrer strategischen und technischen Denkweise – und das alles in einem spannenden und spielerischen Format.